An die Stelle von drei bestehenden Pavillons ist ein neuer getreten, der seinen Vorgängern in Größe und Ausmaß in nichts nachsteht.
Wellenförmig zieht sich ein Fensterband über die knapp 8 m hohe Fassadenfläche. Auf diese Weise entstehen bis auf eine Höhe von 6 m immer wieder transparente Bereich, die Einblicke ins Innere erlauben.
Mit einer Breite von 8 m und einer Länge von bemerkenswerten 100 m wurde ein vielfältiger und zugleich kompakter Raum für das Hafenbesucherzentrum, die Werkstätten des Schifffahrtsmuseums sowie ein Restaurant und eine Eisdiele geschaffen.
Die Fassadenflächen sind umhüllt von Glas und einer dunklen ALUCOBOND®- Haut. Das Material ist funktionell und klug: Glas und ALUCOBOND® verwittern und rosten nicht und sind auch im Meeresklima langlebig und damit nachhaltig.
Die dreieckigen Paneele an der Fassade bilden ein dynamisches Spiel aus Licht und Schatten. Diese wurden mit dem Brillux Coil HDP Premium-Lack 5582 beschichtet, um das industrielle Aussehen zu unterstreichen.
Bei wechselnder Sonneneinstrahlung rufen die dreieckigen Elemente unterschiedliche Lichtreflexe hervor.
Im Inneren wurde die schwarze Farbgebung weitergeführt, mit modernen Elementen und erneut mit einem starken Bezug zum Wasser umgesetzt.
Bautafel
Objekt: Leuve-Pavilion, Rotterdam, Niederlande
Unternehmen: 3A Composites GmbH
Planung: MoederscheimMoonen Architects, Rotterdam
Ausführung: Allpro BVm Waalwijk
Produkt: ALUCOBOND® PLUS von 3A Composites GmbH mit Brillux Coil HDP Premium-Lack 5582